Müllersches "Hausbrot"

Dies ist unser aktuelles Hausbrot. Auch wenn das Rezept lange und aufwändig wirkt ist die wirkliche Arbeitszeit pro Brot recht niedrig ich würde schätzen ca. 30 Minuten.

Das Brot hält sich gut für drei Tage frisch danach schmeckt es getoastet besser / oder ist eben schon wieder leer...


Zutaten:

1. Stufe Sauerteig

  • 50g Roggen Vollkorn Mehl
  • 60g lauwarmes (ca. 30°) Wasser
  • 40-50g Anstellgut (Roggen)

2.Stufe Sauerteig

  • 1. Stufe Sauerteig
  • 300g Roggen Vollkorn Schrot (grob)
  • 330g Wasser (ca. 30°C)

3. Brotteig

  • 2. Stufe Sauerteig
  • 300g Wasser
  • 250g Roggen Vollkorn Mehl
  • 100g Weizenvollkorn Mehl
  • 100g Nacktgerstenschrot
  • 50g Kürbis Kerne
  • 12,5g Salz
  • 2,5g Kümmel (frisch gemahlen / gemörsert)
  • 2g Koriander Samen (frisch gemahlen / gemörsert)

Zubereitung:

Sauerteig (Vortag des Backens gegen 19:00 Uhr)

  1. Die Zutaten in einer verschließbaren Schüssel miteinander vermengen.
  2. Die Schüssel schließen und bei ca. 22-24°C über Nacht ruhen lassen.

2. Stufe Sauerteig (Backtag ca. 07:00 Uhr)

  1. Zu der ersten Stufe des Sauerteigs nun den Roggenschrot sowie das Wasser hinzugeben und wieder mit dem Löffel vermengen.
  2. Die Schüssel wieder verschließen und bis zum nächste Arbeitsschritt ebenfalls bei ca. 22°C ruhen lassen.

Der Brotteig (Backtag ca. 18:30 Uhr)

  1. Die Gewürze, Salz, Mehle und Körner zusammen mengen.
  2. Wasser zugeben.
  3. Nun die zweite Stufe Sauerteig zugeben und den Teig in der Maschine ca. 5 Minuten kneten.
  4. Den Teig nun in die Form geben und an der Oberseite mit etwas Wasser glatt streichen.
  5. Den Teig nun für 30 Minuten abgedeckt mit einem feuchten Tuch oder Deckel bei ca. 22°C ruhen lassen.

Backen (ca. 19:15 Uhr)

  1. Den Backofen nun auf 250°C (Ober / Unterhitze) vorheizen und einen Gitterrost auf der Mittleren Schiene einbringen.
  2. Ca. 15 Minuten warten , dann eine Schale mit reichlich Wasser auf den Backofen Boden stellen und weitere 15 Minuten anheizen.
  3. Nun den Deckel von der Backform nehmen und das Brot in den Ofen geben.
  4. 15 Minuten bei 250°C backen dann Temperatur auf 230°C reduzieren.
  5. 40 Minuten bei 230°C backen. Dann Brot aus dem Ofen nehmen, Temperatur auf 210°C reduzieren und das Brot aus der Form nehmen und nun ohne Form erneut in den Ofen geben.
  6. 30 Minuten bei 210°C fertig backen.

Das Brot kann nun aus dem Ofen geholt werden und bis zum nächsten morgen entspannen und auskühlen.


Verfasst von: Martin Müller
Letzte Änderung: 25.12.2016 08:49

 
©2025 rezepte.sh-soft.com bzw. der entsprechende Autor