Glückskuchen - Brownies mit Karamellsoße

Zutaten:

Für den Kuchen

  • 200g Zartbitter Schokolade
  • 100g Vollmilch Schokolade
  • 210g Zucker
  • 140g Mehl
  • 120g Butter (zusätzliche Butter zum einfetten der Backform)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillzucker
  • 1 gestricherner TL Backpulver
  • ½ TL Salz

Karamellsoße

  • 115g Butter
  • 115g Zucker
  • 140-200g Sahne

Zubereitung:

Kuchen:

  1. 150g Zartbitter Schokolade, die Vollmilch Schokolade und die Butter auf niedrigster Stufe einschmelzen und verrühren.
  2. Die restliche Schokolade fein hacken.
  3. Den Backofen auf 175°C (Ober / Unterhitze) vorheizen.
  4. Eine Springform (Ø26cm) gut mit Butter einfetten.
  5. Die Eier mit Zucker und Vanillzucker schaumig aufschlagen.
  6. Die Schoko / Butter Mischung dazu geben und unterheben.
  7. Das Mehl sowie das Backpulver nach und nach in die Masse ein sieben und unterheben.
  8. Nun noch die klein gehackten Schokostücke unterheben.
  9. Den gut vermengten Teig nun in die Backform geben und für ca. 22 Minuten in den Backofen geben.
  10. Den Kuchen jetzt auskühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen und ca. ein bis zwei Stunden durchkühlen lassen vor dem servieren.

Hinweis zu Backzeit:

  • Die Backzeit variiert je nach Backofen!
  • Daher am besten die Uhr auf ca. 19 Minuten stellen und dann den Teig beobachten.
  • Wir der Rand fest und sieht trocken aus dauert es noch maximal 3-4 Minuten.
  • Bleibt der Teig zu lange im Ofen wird er trocken.
  • Kommt er zu früh raus ist er noch flüssig.
  • Nicht abschrecken lassen, wenn das ganze noch etwas wabbelig wirkt! Der Kuchen sollte gut durchgekühlt serviert werden.

Karamellsoße

  1. Zucker und Butter in einen Topf geben und bei geringer Hitze flüssig werden lassen.
  2. Sobald das ganze karamellisiert langsam Sahne zugeben und unterrühren.

Anrichten:

  • Den Kuchen in 12 bis 16 Stücke aufteilen
  • Mit der Karamellsoße dekorieren
  • Dazu das Vanilleeis anrichten.

Verfasst von: Martin Müller
Letzte Änderung: 01.01.2015 08:44

 
©2025 rezepte.sh-soft.com bzw. der entsprechende Autor